+++Der POTT bleibt in Schwirzheim+++
Mit äußerst unterschiedlichen Erwartungen waren wir von der 1. Freizeitmannschaft des TTC zum diesjährigen Freizeit-Pokalturnier in Schönecken angetreten:
Jürgen Leifgen: „Joa, wir gehen das ganz locker an und sehen, was passiert.“
Josef Mölter: „Hm, dat jit jaaanz eng.“
Jürgen Schalz: „Ich will den Pokal verteidigen!“
Mit Mötsch, Dockweiler und Geheimtipp Pronsfeld traten dieses Jahr jedoch gleich 3 weitere Titelaspiranten an, die den häßlichen Pott gerne mit nach Hause nehmen wollten.
Bereits bei der Begrüßung durch Walter Nickels wurden wir als Favorit begrüßt. Die Gruppenauslosung sorgte für die ersten „Oooh“ und „Uuuh“ in der Halle, denn wir kamen gemeinsam mit Dockweiler in eine Gruppe, die aus unserer Sicht auch ganz klar der stärkste Gegner waren.
+++ MitternachtsturnierSieger 2017 +++
Michael Backes gewinnt das spannende Finale gegen Mäthi Meier, bei den Kinder/Jugendlichen gewinnt Nele Hess und Leo Backes
+++ 9 Punkte Spieltag und Tabellenführer WSO I +++
Was für ein grandioses WSO Wochenende ! Unsere drei Mannschaften konnten ihre Spiele siegreich bestreiten und es gibt viel zu berichten. Doch beginnen wir mit der Ersten:
Die Erste Mannschaft schlägt den SV Roth-Kalenborn 1983 e.V. mit 4:1 und stürmt an die Tabellenspitze !
Doch ein Grund zum abheben ist dies bei weitem noch nicht. Die Saison ist noch lang und man hat in der jüngeren Vergangenheit gezeigt das man hin und wieder Schwächen hervorbringt. Doch nach dem dritten Sieg in Serie belohnt sich die Mannschaft um Trainer Uwe Tücks mit der Tabellenführung. Das nächste Spiel wird richtungsweisend für unsere Männer, wir hoffen ihr seid schon alle heiß aufs das Derby WSO - Prüm ! Im heutigen Spiel stach der führende der Torschützenliste wieder einmal doppelt zu. Christoph Fuhrt erzielte seine Saisontore 12 und 13. Die beiden anderen Treffer erziehlten Sebastian Drees, sowie Udo Backes. Für Roth-Kalenborn traf Stefan Schauster zum zwischenzeitlichen 1:2.
Was bleibt ist ein 9 Punkte Spieltag, den wir hier und jetzt mit der Zweiten Mannschaft fortsetzen ?
In Wallersheim gab es heute einen kleinen Vorgeschmack auf den nächsten Spieltag wenn unsere Erste zum Spitzenspiel antritt:
Unsere Zweite schlägt die SG Prümer Land II mit 2:0. Die Männer von Trainer Alex Lamberty haben sich die letzten beiden Spiele noch einmal durch die Köpfe gehen lassen und konnten den Negativtrend von 2 Niederlagen in Folge stoppen. Damit findet man wieder in die Spur zurück. Heute gab es einen Befreiungsschlag, eingeleitet durch unseren allseits beliebten Torhüter Felix Leifgen. Denn das 1:0 durch Tim Tücks geht auf sein Assistkonto. Das 2:0 von Tim Jacoby leitete Marcel Keils mit kurz ausgeführter Ecke ein. Die Zweite Mannschaft festigt mit dem Sieg von heute den siebten Tabellenplatz.
Den Abschluss machen wir mit unserer Dritten Mannschaft:
Es war diesen Spieltag das einzige Heimspiel und was für eins ! Wer sich gestern Abend an die Sportanlage Olzheim gesellt hat, wurde mit sieben Toren belohnt. In der Anfangsphase ging die SG GLÜ II zunächst in Front. Basti Baltes glich mit seinem ersten Streich des Abends aber in der 30. Spielminute zum 1:1 aus. Nach dem Spiel analysierte er sein Tor mit folgender Aussage: „Eins is ganz sicher, den hätte Sancho mit der Mütze gefangen“. Großkampen ging vor der Pause noch per Strafstoß in Führung. In Halbzeit zwei belohnte man sich in Person von Basti Baltes mit dem 2:2 per Foulelfmeter (60. Minute). Es war der Knackpunkt des Spiels, denn nun wollten unsere Männer den Sieg. Zehn Minuten vor Schluss traf dann Raphael Heinz zur umjubelten Führung trocken ins Eck. Spiel gedreht ! Spiel vorbei ? Nein ! Großkampen fing sich und traf kurze Zeit später zum 3:3. Plötzlich schien der Aufwand nur einen Punkt wert zu sein. Doch Großkampen hatte Matthias Meier nicht auf dem Schirm. Der WSO Publikumsliebling ist immer für eine Bude gut und er hat sie nur kurze Zeit später geliefert. In der 85. Spielminute traf er zum 4:3 Siegtreffer für unsere Dritte. Damit verbessert man sich auf Tabellenplatz zehn.
Darüber hinaus konnte man sich für ein Spiel die Dienste von Oswin Hoffmann sichern.
Wir wünschen euch einen schönen Wochenstart und vergesst nicht: nächstes Wochenende ist Kirmes in Olzheim.
Eure SG WSO
Sonntagabend und die Spiele sind bestritten. Blicken wir gemeinsam auf die Spiele unserer Teams:
Seit fünf Spielen ist unsere #erste Mannschaft jetzt ungeschlagen. Großen Anteil daran hat Stürmer Christoph Fuhrt, welcher auch heute zweimal traf. Am Sonntagmittag ging es zum Tabellenelften Prüm/Enz-Irrel. Die Gastgeber nutzten nach dreizehn gespielten Minuten ihre erste Chance und gingen durch Martin Simon in Führung. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel. In Halbzeit zwei belohnten sich unsere Männer dann nach einer knappen Stunde mit dem Ausgleich: Daniel Lamberty erobert den Ball mit energischem Einsatz, legt auf Christoph Fuhrt und dieser schiebt cool ein. Irrel ging nur sechs Minuten später durch Martin Simon wieder in Führung. Unsere Männer antworteten wiederum nur sieben Minuten später: Christoph Fuhrt erzielt Saisontor fünfzehn. Die erste rutscht durch das Unentschieden auf Tabellenplatz drei ab.
+++ WSO Teams bleiben ungeschlagen +++
Beginnen wir den Bericht mit einer schönen Randnotiz:
Alle drei Mannschaften sind jetzt zwei Spieltage in Folge ungeschlagen ! Die Kirmes ist am Wochenende über den WSO Spieltag gezogen und wir werfen einen Blick auf die Spiele:
Bereits am Freitag musste die #erste Mannschaft zum Derby gegen die SG Prümer Land antreten. Vor knapp 400 Zuschauern gab es Chancen auf beiden Seiten und unterm Strich eine gerechte Punkteteilung, schade nur dass die Fans keine Tore zu bejubeln hatten. Wer eine Zusammenfassung des Spiels sehen möchte, findet diese unter folgendem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=Ao2iWnbPh4s&t=101s
An diesem Tag hatte das LEO-Fussball-TV Team alle Hände voll zu tun und wir bedanken uns im Namen der SG WSO für euer Kommen und die tolle Berichterstattung zum Topspiel ! Da an diesem Spieltag aufgrund der Witterung nicht alle Spiele planmäßig über die Bühne gingen, bleibt unsere Erste vorerst auf Tabellenplatz 1.
Am Samstag war die #zweite dann dran. Zu Gast war die SG Schneifel III. Die Gäste gingen nach zehn Minuten durch Dirk Eichten in Führung. Doch noch vor dem Seitenwechsel konnten unsere Männer das Spiel drehen: Martin Alff per Foulelfmeter (31.) und Tim "Turbo" Tücks (34.) sorgten für gute Halbzeitstimmung. Nach dem Seitenwechsel drehten die Gäste aber auf, zum Leidwesen unserer Zweiten: Thomas Zapp (56.), Bernhard Klasen (60.) und Peter Peters (67.) brachten die Gäste wieder in Führung. Doch die Männer von Trainer Alex Lamberty bewiesen Moral und kamen zurück ! Tim Tücks belohnte sich zehn Minuten vor Ende mit seinem zweiten Treffer des Abends und Marcel Nobel sorgte in der 89. Spielminute dann für den 4:4 Endstand. Die Zweite steht jetzt mit 15 Punkten auf Rang acht in der Tabelle.
Zum Schluss berichten wir über den einzigen Sieg des Spieltages und diesen steuert die #dritte Mannschaft bei. Doch fast wär das Spiel, welches von Feusdorf nach Jünkerath verlegt wurde, nicht angepfiffen worden. Der Kunstrasen war mit einer Schneeschicht bedeckt und Schiedsrichter Helmut-Michael Schmitt entschied mit etwas Verzögerung, sowie Diskussionen dann doch auf Anpfiff. Unsere Männer zeigten vom Start weg, wer über weite Strecken der Partie das Heft in der Hand haben würde, denn es dauerte nur drei Minuten bis der Ball im Netz der SG EFeu II zappelte. Dominik van Kann setzte sich über außen stark durch, doch der Ball fand den Weg letztlich über einen Verteidiger der Gastgeber ins Tor. Das Eigentor schien die Hausherren noch etwas zu beschäftigen, denn unsere Männer wollten nachlegen, scheiterten doch ein ums andere Mal. Nach der Pause erhöhte Timo Tintes dann auf 2:0 für die Dritte und sorgte für eine kleine Vorentscheidung. Vom Gastgeber kam infolgedessen nicht mehr viel und wenn, war Keeper Peter Johanns zur Stelle. Die Dritte festigt nach dem zweiten Sieg in Serie Rang zehn mit zwölf Zählern und blickt den nächsten Aufgaben motiviert entgegen.
Das wars mit dem Rückblick auf unser Wochenende !
Wir wünschen eine schöne Woche, eure SG WSO
Viele Tore aber leider kein gutes Ende ! Am heutigen Sonntag konnte die WSO leider nichts zählbares in Nusbaum einfahren. Aber der Reihe nach. Zuerst spricht die gesamte SG WSO ihr Beileid für den kürzlich verstorbenen Spieler der SG B/G/K/N/W aus ! Es war eine Selbstverständlichkeit für uns die Schweigeminute einzuhalten und unsere Anteilnahme damit zum Ausdruck zu bringen.
An diesem Kirmes Sonntag standen dann noch 2 Spiele, bei herrlichem Wetter, auf dem Programm. Im Duell Nusbaum III - WSO III konnte man zur Halbzeit munkeln ob unsere Mannen nicht einen Punkt entführen könnten denn es stand 0:0. Nach der Pause kamen die Konditionellen Standpunkte dann doch zum tragen und man fing sich 5 Gegentore.
Danach wollte die erste ihr Pokalaus unter der Woche vergessen machen. In Halbzeit eins sah es auch sehr gut aus, denn Daniel Lamberty brachte die WSO nach Vorlage von Marcel "Herbert" Habscheid in Front ! Nach der Pause legte der Gastgeber zu und kam in Minute 75 zum 1:1 Ausgleich. Der Druck auf unsere Mannen wurde nun erhöht und sieben Minuten später ging Nusbaum in Führung. Diese sollte aber nur eine Minute halten, denn Markus Johanns traf zum 2:2. Damit war die Partie aber noch nicht beendet, denn Nusbaums Theis setzte mit seinem 3:2 in Minute 86 den Schlusspunkt auf eine hitzige Partie.
Zum Schluss bleibt zu sagen: Mund abputzen weiter machen !
In diesem Sinne, einen schönen Wochenstart eure WSO !